Unsere pädagogischen Schwerpunkte leiten sich aus unserer Leitidee ab:
Moderne Medienschule
PC`s und iPads als Medium zur Informationsbeschaffung, zur Kommunikation, zum individuellen Lernen und als Schreibwerkzeug Medienraum mit digitalem Tonstudio zur multimedialen Gestaltung von Hörspielen und Theaterprojekten.
- Radio aus der Schule – Schüler machen (Pausen)-Radio!
- Let`s make a video! Schüler gestalten Videobeiträge digital
- Pixel und Co: Schüler fotografieren mit der digitalen Fotokamera und bearbeiten die Bilder am PC.
Literarische Schule
- Klassenbüchereien
Ausleih – Schulbücherei und
Präsensbibliothek im Medienraum mit der Möglichkeit multimedialer Nutzung - Lesemütter unterstützen das Lesen in kleinen Gruppen
- Lesenächte in der Schule z.t. mit Autorenlesung
- Schüler-Theaterprojekte z.T. in Kooperation mit professionellem Theater
- regelmäßig erscheinende Schülerzeitung
- Wiedereinführung: literarische Abende z.T. in Kooperation mit professionellem Theater
Musische Schule
- Schulchor, Blockflötengruppe, Orff-Instrumentengruppe, musikalische Ausgestaltung von Schulfesten
Gestaltung von Beiträgen zu (Musik)-Theaterprojekten z.T. in Kooperation mit professionellem Theater
Liederabende (Weihnachtssingen), Adventssingen
Laternenausstellung - Theaterprojekte:
– musikalische Ausgestaltung
– Erstellen von Kulissen, Bühnenbildern, Kostümen - regelmäßige Teilnahme an Malwettbewerben
Bewegte Schule
Sportarbeitsgemeinschaften z.T. in Kooperation mit Sportvereinen in der Schulnachbarschaft
Talentsichtung und -förderung in Kooperation mit Sportvereinen in der Schulnachbarschaft
bewegte aktive Pausengestaltung
Schwimmunterricht in Arbeitsgemeinschaften und im Sportunterricht der 4. Klassen
Sport- und Spielefeste (alternativ zu tradierten Sportwettbewerben)